Ausbildung von freiwillige Müller/in
Arbeitskreis Mühlen im Osnabrücker Land
von Rolf Wessel und Ansgar Vennemann
Werden Sie Freiwilligen Müllerin, Freiwilliger Müller
Der Arbeitskreis Mühlen im Osnabrücker Land veranstalt 2021 wieder einen Kurs zur Ausbildung von Freiwilligen Müllerinnen und Freiwilligen Müller.
Kursbeginn: Kein Termin
In diesem Kurs werden die Teilnehmer in Wind- und Wassermühlen im Osnabrücker Land ausgebildet. Die Kursteilnehmer lernen die Mühlen sicher zu bedienen und soweit wie möglich Mahlgänge und Maschinen in den Mühlen sachkundig nutzen. Der Kurs dauert 12 Monate, je ein Wochenende (Samstag und Sonntag).
Die Kosten für den gesamten Kurs betragen 360€, einschließlich Unterrichtsmaterial und Prüfungsgebühr.
Nach Abschluss legen die Teilnehmer eine Prüfung ab und erhaltenein Zertifikat als "Freiwillige Müllerin" und Freiwilliger Müller" von der Mühlenvereinigung Niedersachsen/Bremen.
Unterrichtsschwerpunkte:
+ Mühlengeschichte und das Müllerhandwerk früher
+ Konstruktionsmerkmale der verschiedenen Wind- und Wassermühlen, sowie Getreide-, Öl-, Säge- und sonstige Mühlen.
+ Umfangreicher Unterricht der Arbeiten und Betrieb in Wind- und Wassermühlen
+ Grundkenntnisse im Mahlsteinschärfen
+ Grundkenntnisse in Sägebetrieb (wenn Interesse besteht)
+ Unfallverhütung in Mühlen
+ Wetterkunde für Windmüller
+ Gewässerkunde für Wassermüller
Weitere Informationen und Anmeldungen
Ansgar Vennemann, Sprecher des Arbeitskreis Mühlen im Osnabrücker Land, Tannenkamp 3, 49134 Wallenhorst, Tel.0171-7858000, E-Mail: Ansgar.Vennemann@telekom.de
Rolf Wessel, Müllermeister, Kursleiter, Riegesbreen 37, 49124 Georgsmarienhütte, Tel.05401-362511, E-Mail: rfwessel@osnanet.de